File information | File dimensions | File size | Options |
Original PNG File | 635 × 264 pixels (0.17 MP) 5.4 cm × 2.2 cm @ 300 PPI | 30 KB | Download |
High resolution print | 635 × 264 pixels (0.17 MP) 5.4 cm × 2.2 cm @ 300 PPI | 46 KB | Download |
Screen | 635 × 264 pixels (0.17 MP) 5.4 cm × 2.2 cm @ 300 PPI | 61 KB | Download |
Preview | Screen Preview | 61 KB | View |
191
Open
Berlin AIDS Oral History Collection (Logo)
Germany
Berlin
11 September 2020
Online accessible
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
Ziel des Projekts des Schwulen Museums Berlin ist es, eine Berliner AIDS Oral History Sammlung aufzubauen und öffentlich zu präsentieren. Kern der Berliner Sammlung sind video- und audioaufgezeichnete Interviews mit Zeitzeug*innen, die von ihren unterschiedlichen Erfahrungen der Aids-Krise, ihrem Leben mit HIV/AIDS und ihrem politischen und sozialen Engagement in diesem Feld erzählen. Die Sammlung dokumentiert Berliner Stadtgeschichte: Die Erzählungen von Berliner Zeitzeug*innen machen in lebendiger Weise Berlins Rolle als ‚Metropole für HIV‘, als gesundheitspolitische Vorreiterin in der Aids-Krise und Ausgangspunkt translokaler wie europäischer Initiativen erfahrbar.