Matomo tracking image

Skip to main content

Verarbeitung

GeMINTdig
Account Menü
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Medien
  •  Hilfe & Unterstützung
Suchen
Browse



Nach Datum

 Geografische Suche

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Nach Schlagworten durchsuchen
Themen

Kaiser_Binarität Corpus Callosum  

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Ressourcen-Werkzeuge

Original MP4 Datei

25.8 MB Download
Alternative Dateien

MP4 H.264 AAC

24.5 MB Download

Subtitles

subtitle,en

3 KB Download

Untertitel

subtitle,de

4 KB Download

WebM VP8 Vorbis

56.9 MB Download
  •  Weitergeben
  •  Einbetten (HTML5) 
  • Zum Einbetten kopieren Sie bitte folgende HTML5-Elemente und fügen Sie sie auf ihrer Seite ein:

  •  Originalwiedergabe

Wie bewerten Sie diese Ressource?
X  
0 Bewertungen
Metadaten

Ressource (ID)

111

Zugriff

Offen

Beigetragen von

Felicitas Günther

Videogröße

1280x720

Disziplinen

Biologie, Neurowissenschaften

Sonderkategorien

Kurzstatement

Person(en)

Anelis Kaiser

Barrierefreiheit

Untertitel, translated subtitles, Transkript / Skript

Lernkurseinbindung

Geschlecht ist für alle Fächer da!/Gender & MINT in der Praxis,Gender & Biologie/Gender goes Brains,Gleichstellung in MINT/Vernetzung

Datum

10 März 2020

Nutzungsbedingungen

CC-BY-NC-SA Namensnennung / nicht‐kommerziell / Weiterverbreitung mit Namensnennung unter gleicher Lizenz

Lizenz-URL

Creative Commons logo with terms by-nc-sa

Metadatenbericht

Verwandte Ressourcen
Verwandte Themen und öffentliche Kollektionen
  öffentlich: Biologie
  öffentlich: englischsprachige Angebote - old, to be deleted
  öffentlich: englischsprachige Inhalte
  öffentlich: Kurzstatement
  öffentlich: Neurowissenschaften
Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace