Immutable: Bienenforschung 2016: Randolf Menzel und Thomas D. Seeley
Original MP4 File |
807.3 MB | Download | |
Alternative files | |||
MP4 H.264 AAC |
840.2 MB | Download | |
WebM VP8 Vorbis |
499.7 MB | Download |
Resource ID
57
Access
Open
Titel
Bienenforschung 2016: Randolf Menzel und Thomas D. Seeley
Autor*innen
Gruber, Martin
Brückner, Dorothea
Herausgeber*innen
Fachinformationsdienst für Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA)
Veröffentlichende Institution
Humboldt-Universität zu Berlin
Datum der Erstveröffentlichung
2017
Abstract
Die Bienenforscher Randolf Menzel und Thomas D. Seeley äußern sich zu ihrer Arbeit und zur Rolle der Honigbiene in der Gesellschaft.
Schlagwörter
Bienenhaltung, Imkerei, Honigbiene, Visuelle Anthropologie, Ethnografischer Film, Bienenforschung, Apis mellifera, Apiculture, beekeeping, honey bee, visual anthropology, ethnographic film, audiovisual ethnography, Thomas D. Seeley, bee research, Randolf Menzel
DDC
300 Sozialwissenschaften/301 Soziologie und Anthropologie
300 Sozialwissenschaften/305 Personengruppen
500 Naturwissenschaften und Mathematik/590 Tiere (Zoologie)/595 Arthropoden (Gliederfüßer)
600 Technik und Technologie/630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche/638 Insektenzucht
700 Künste/770 Fotografie, Computerkunst, Kinematografie, Videografie/777 Kinematografie und Videografie
Sprache
deu, eng
Publikationstyp
Bewegte Bilder
Dateiformat
MP4
Dauer / Länge
00:22:41