Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

waste
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

22. Funk und Radio  

Resource tools

Original PDF File

23.5 MB Download

View directly in browser

23.5 MB View in browser
  •  Share
Resource details

Resource ID

747

Access

Open

Contributed by

Admin User

Named person(s)

Prof. Dr. Wolfgang Coy

Date

27 January 2011

Credit

Prof. Dr. Wolfgang Coy

Caption

Computer lassen ihre eigentliche Bestimmung durch Multimedia und Vernetzung erkennen: Es sind digitale Medien, die die bisherigen Massen- und Kommunikationsmedien simulieren, kopieren oder ersetzen können. Dabei entstehen auch neue Medien, die ohne die digitale Technik kaum möglich wären. Die rund zweihundertjährige Geschichte elektronischer Medien vom Telegramm bis zum Fernsehen wird so zur Vorgeschichte des Computers als Medium.
In der Veranstaltung wird der Prozess der Mediatisierung der Rechnernetze in Technik, Theorie und Praxis untersucht. Ein wesentliches Ziel ist es, die Technik aus ihrer Geschichte heraus einzuordnen und zu verstehen und neue Entwicklungen und Perspektiven beurteilen zu lernen.

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Informatik & Informationsgesellschaft I / Informatik & Informationsgesellschaft I: Digitale Medien – Wintersemester 2010/11
Search for similar resources

View full site
Language: American English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace