Matomo tracking image

Verarbeitung

UAG_FDM
Account Menü
  •  Neuer Eintrag
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Alle Einträge
  •  Hilfe & Support
 Alle Ressourcen
Materialformat
Thema
Fachbereich
Dauer
Nach Datum

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Tags
Themen
Browse

Forschungsdaten suchen & nachnutzen 

Vollbild-Vorschau

Ressourcen-Werkzeuge

Datei-Information File dimensions Dateigröße Optionen

Original PNG Datei

1002 × 711 Pixel (0.71 MP)

8.5 cm × 6 cm @ 300 PPI

50 KB Download

Druck (hohe Auflösung)

1002 × 711 Pixel (0.71 MP)

8.5 cm × 6 cm @ 300 PPI

75 KB Download

Bildschirm

1002 × 711 Pixel (0.71 MP)

8.5 cm × 6 cm @ 300 PPI

75 KB Download

Vorschau

Bildschirm Preview

75 KB Anzeigen
  •  Weitergeben
  •  Metadaten bearbeiten
  •  Sperren 
  •  Datei ersetzen
  •  Nur ein Vorschaubild hochladen
  •  Image tools
  •  Originalwiedergabe

Nutzungsprotokoll

 Downloads gesamt
Gesamtzahl der Downloads 10
Ressourcen-Details

Ressource (ID)

95

Zugriff

offen

Autor*in/Ersteller*in

Daudrich, Anna; Scholz, Martin; Batbayar, Tugsbayar; Rohrwild, Jürgen; Putnings, Markus

Geeignet für...

online

Veranstaltungsformat

Informationsveranstaltung, Selbstlernangebot, Übung

Materialformat

Video, Übung

Zielgruppe

Promovierende, Studierende (Bachelor), Studierende (Master)

Thema

Dokumentation, Grundlagen, Metadaten, Nachnutzung, Rechtliche Aspekte, Repositorien

Fachbereich

allgemein

Lernergebnisse

Einführung in das Forschungsdatenmanagement

Sprache

Deutsch

Stichwörter

Forschungsdatenmanagement, Forschungsdaten, Forschungsdaten suchen, Forschungsdaten finden

Land

Deutschland

Datum

29 April 2020

Lizenz

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

Kurzbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Studierende und Forschende, die im Rahmen ihres wissenschaftlichen Vorhabens (etwa einer Studien- beziehungsweise Abschlussarbeit oder Dissertation) Forschungsdaten anderer Wissenschaftler*innen zu verwenden beabsichtigen.

Im Rahmen dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich Kernkompetenzen, die bei der Suche und Nachnutzung von Forschungsdaten erforderlich sind, anzueignen.

Folgende Fragen werden unter anderem im Kurs beantwortet:
- Wo findet die Suche nach Forschungsdaten statt?
- Wie funktioniert eine effiziente Recherche?
- Wie kann ich feststellen, ob gefundene Daten aus technischer Sicht wiederverwendbar sind?
- Welche Rolle spielt die Datendokumentation?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen soll ich bei der Datennachnutzung beachten?
- Wie und warum soll ich verwendete Forschungsdaten zitieren?

Anmerkungen

Link zum Online-Kurs: https://www.studon.fau.de/lm2994018.html

Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace