Matomo tracking image

Verarbeitung

UAG_FDM
Account Menü
  •  Neuer Eintrag
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Alle Einträge
  •  Hilfe & Support
 Alle Ressourcen
Materialformat
Thema
Fachbereich
Dauer
Nach Datum

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Tags
Themen
Browse

Datenmanagementpläne & RDMO 

Vollbild-Vorschau

Ressourcen-Werkzeuge

Datei-Information File dimensions Dateigröße Optionen

Original PNG Datei

1005 × 715 Pixel (0.72 MP)

8.5 cm × 6.1 cm @ 300 PPI

50 KB Download

Druck (hohe Auflösung)

1005 × 715 Pixel (0.72 MP)

8.5 cm × 6.1 cm @ 300 PPI

71 KB Download

Bildschirm

1005 × 715 Pixel (0.72 MP)

8.5 cm × 6.1 cm @ 300 PPI

71 KB Download

Vorschau

Bildschirm Preview

71 KB Anzeigen
  •  Weitergeben
  •  Metadaten bearbeiten
  •  Sperren 
  •  Datei ersetzen
  •  Nur ein Vorschaubild hochladen
  •  Image tools

Nutzungsprotokoll

 Downloads gesamt
Gesamtzahl der Downloads 4
Ressourcen-Details

Ressource (ID)

94

Zugriff

offen

Autor*in/Ersteller*in

Anna Daudrich, Jürgen Rohrwild, Tugsbayar Batbayar

Geeignet für...

online

Veranstaltungsformat

Selbstlernangebot

Zielgruppe

Bibliothekar*innen, Data Manager, Data Stewards, FDM-Kontaktstellen, Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Projektleitung, Promovierende, Studierende (Master)

Thema

Datenmanagementplan, Ordnung und Struktur, Tools

Fachbereich

allgemein

Vorkenntnisse

Keine, Geringe, Umfangreiche

Sprache

Deutsch

Stichwörter

Forschungsdatenmanagement, Forschungsdaten, Datenmanagementplan, RDMO

Land

Deutschland

Datum

29 April 2020

Lizenz

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

Kurzbeschreibung

Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Dokument, in dem beschrieben wird, was mit Forschungsdaten während und vor allem nach dem Ende eines wissenschaftlichen Vorhabens passieren wird. Einige Förderorganisationen (etwa ECR) erwarten schon zur Antragseinreichung oder im Verlauf des bewilligten Projektes einen nach bestimmten Kriterien gestalteten DMP. Um die Erstellung von DMP zu erleichtern, wurden bereits spezielle Werkzeuge entwickelt.

Dieser Kurs stellt eines dieser DMP-Werkzeuge, nämlich den RDMO vor und beschreibt dessen wichtigsten Funktionen. Die Inhalte werden dabei anhand einer RDMO-Instanz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg veranschaulicht.

Anmerkungen

Link zum Online-Kurs: https://www.studon.fau.de/lm2993053.html

Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace