File information | File dimensions | File size | Options |
Original ZIP File | 38.0 MB | Download | |
Alternative files | |||
0 B | Download | ||
PDF versionerzeugt durch Open Office |
120 KB | Download |
Total downloads | |
Total number of downloads | 11 |
90
Open
Scholz, Martin; Daudrich, Anna; Batbayar, Tugsbayar
online
Selbstlernangebot
Forschende (PostDoc), Promovierende, Studierende (Bachelor), Studierende (Master)
Grundlagen, Tools
Geisteswissenschaften
Keine, Geringe
Einführung in digitale Tools
29 April 2020
Für die Durchführung eines Forschungsvorhabens steht den Geisteswissenschaftler*innen eine große Bandbreite an Softwarelösungen und Dateiformaten zur Verfügung. Diese helfen bei der Erfassung, Analyse, Speicherung oder Publikation digitaler Forschungsdaten.
Dieser Kurs stellt Ihnen eine Auswahl an digitalen Tools und Software vor, die Ihr Forschungsvorhaben maßgeblich unterstützen können. Er richtet sich an Studierende und Forschende, die einen Überblick über die Bandbreite gängiger geisteswissenschaftlicher Forschungssoftware erlangen wollen. Darüber hinaus, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich individuell in praktischen Übungen mit einem oder mehreren dieser Werkzeuge näher zu befassen.
https://www.studon.fau.de/lm2993840.html