Forschungsdaten - Rechte und gute wissenschaftliche Praxis
Ressourcen-Werkzeuge
Original PDF Datei |
2.1 MB | Download | |
Direkt im Browser ansehen. | 2.1 MB | Im Browser ansehen |
Nutzungsprotokoll
Downloads gesamt | |
Gesamtzahl der Downloads | 7 |
Ressourcen-Details
Ressource (ID)
82
Zugriff
offen
Autor*in/Ersteller*in
Böker, Elisabeth
Geeignet für...
online
Veranstaltungsformat
Schulung
Materialformat
Präsentationsfolien
Zielgruppe
Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Promovierende
Thema
Grundlagen, Policies, Rechtliche Aspekte
Dauer
60 - 90 Minuten
Vorkenntnisse
Keine
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Forschungsdatenmanagement, FDM, Datenrecht, Recht an Daten, Gute wissenschaftliche Praxis, Grundlagen FDM
Land
Deutschland
Datum
22 April 2020
Community
bw2FDM
Kurzbeschreibung
Warum betreiben wir Forschungsdatenmanagement? Wem gehören eigentlich die Forschungsdaten? Und was ist dabei in Bezug auf die DFG Leitlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis zu beachten? Diese drei Fragen beantworten wir in dem praxisnah angelegten Schulung/Webinar "Forschungsdaten – Rechte und gute wissenschaftliche Praxis".
Nach ähnlichen Ressourcen suchen