Matomo tracking image

Verarbeitung

UAG_FDM
Account Menü
  •  Neuer Eintrag
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Alle Einträge
  •  Hilfe & Support
 Alle Ressourcen
Materialformat
Thema
Fachbereich
Dauer
Nach Datum

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Tags
Themen
Browse

Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement: Erweiterungsmodul Softwaremanagementplan (SMP) 

Ressourcen-Werkzeuge

Offline-Ressource

N/A eingeschränkt
  •  Weitergeben

Nutzungsprotokoll

 Downloads gesamt
Gesamtzahl der Downloads 0
Ressourcen-Details

Ressource (ID)

441

Zugriff

offen

Autor*in/Ersteller*in

Biernacka, Katarzyna; Helbig, Kerstin

Version

v1

ORCiD

0000-0002-6363-0064
0000-0002-2775-6751

Mitwirkende

Biernacka, Katarzyna; Helbig, Kerstin

Geeignet für...

online, präsenz

Veranstaltungsformat

Schulung, Seminar

Materialformat

Arbeitsblatt, Lehrdrehbuch, Methode (allgemein), Schulungskonzept, Vorlage, Übung

Zielgruppe

Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Hochschullehrende, Lehrende (Schule)

Thema

Datenmanagementplan

Anzahl der Teilnehmenden

12-16

Anzahl der Lehrenden

1-2

Dauer

30 - 60 Minuten

DOI

10.5281/zenodo.10197107

Vorkenntnisse

Keine

Sprache

Deutsch

Stichwörter

Train-the-Trainer, Forschungsdatenmanagement, Research Data Management, DMP, Schulung, Didaktik, Softwaremanagementplan, SMP

Datum

14 Dezember 2023

Lizenz

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kurzbeschreibung

Im Rahmen des BMBF-Projekts FDMentor wurde ein deutschsprachiges Train-the-Trainer-Programm zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) erstellt, das nach Projektende durch Mitglieder der UAG Schulungen/Fortbildungen der DINI/nestor-AG Forschungsdaten fortlaufend ergänzt und aktualisiert wird. Die behandelten Themen umfassen sowohl die inhaltlichen Aspekte des Forschungsdatenmanagements als auch Einheiten zu didaktischen Grundlagen, zur Entwicklung von Lehr- und Workshopkonzepten. Mit der Veröffentlichung der fünften Version des Train-the-Trainer-Konzeptes zum FDM (DOI: 10.5281/zenodo.10122153) wurden zusätzliche thematische Einheiten konzipiert und als Zusatz- bzw. Erweiterungsmodule publiziert.

Die Qualität, Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit von Forschungssoftware sind wichtige Faktoren für die wissenschaftliche Integrität und den Forschungserfolg. Um diese zu gewährleisten, ist ein Softwaremanagementplan (SMP) ein nützliches Instrument, das die Ziele, Anforderungen, Methoden und Ressourcen für die Entwicklung, Nutzung und Erhaltung von Forschungssoftware dokumentiert. Dieses Erweiterungsmodul bietet einen Überblick über die wichtigsten Aspekte eines SMP und enthält ein Lehrdrehbuch und Übungen, die den Lehrenden und Forschenden helfen sollen, ihren eigenen SMP zu erstellen und zu verbessern.

Die publizierten Materialien beinhalten neben dem Konzept noch Workshopmaterialien wie Arbeitsblätter und Vorlagen, ein Beispiel für ein Lehrdrehbuch sowie eine Erläuterung der verwendeten Methoden.

Verwandte Themen und öffentliche Kollektionen
  öffentlich: IN-FDM-BB | Forschende und FDM-Verantwortliche
Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace