Matomo tracking image

Verarbeitung

UAG_FDM
Account Menü
  •  Neuer Eintrag
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Alle Einträge
  •  Hilfe & Support
 Alle Ressourcen
Materialformat
Thema
Fachbereich
Dauer
Nach Datum

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Tags
Themen
Browse

How to Use Metadata4Ing - First Steps Tutorial 

Ressourcen-Werkzeuge

Offline-Ressource

N/A eingeschränkt
  •  Weitergeben

Nutzungsprotokoll

 Downloads gesamt
Gesamtzahl der Downloads 0
Ressourcen-Details

Ressource (ID)

398

Zugriff

offen

Autor*in/Ersteller*in

Metadata4Ing Workgroup

Geeignet für...

online, präsenz

Veranstaltungsformat

Selbstlernangebot

Materialformat

Übung

Zielgruppe

Data Manager, Data Stewards, Forschende (PostDoc), Promovierende

Thema

Dokumentation, Metadaten

Fachbereich

Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Materialwissenschaften, Technik

Datendomäne

Experimentdaten

Benötigte Zusatzmaterialien

Dokumentation der Ontologie m4i: https://metadata4ing.org/

URL

https://git.rwth-aachen.de/nfdi4ing/metadata4ing/metadata4ing/-/blob/develop/training/first-steps-guide.md

Vorkenntnisse

Geringe, Umfangreiche

Lernergebnisse

Anwendung von Ontologien zur Dokumentation von Forschungsprozessen

Sprache

Englisch

Stichwörter

Dokumentation, Ontologie, How to, Prozessdokumentation, Provenienz

Datum

22 Februar 2022

Community

NFDI4Ing

Lizenz

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kurzbeschreibung

This guide demonstrates how to model metadata for research processes and resulting datasets in engineering with the ontology Metadata4Ing. The guide will enable you to create machine-understandable metadata for your own research data, following Semantic Web standards like RDF, RDFS, OWL, and JSON-LD.

Verwandte Themen und öffentliche Kollektionen
  öffentlich: IN-FDM-BB | Forschende und FDM-Verantwortliche
Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace