Guidelines zur Erstellung barrierearmer Inhalte für Repositorien: als PDF-Datei
Resource tools
File information | File size | Options |
Screen562 × 800 pixels (0.45 MP) 4.8 cm × 6.8 cm @ 300 PPI | 106 KB | Download |
PreviewScreen Preview | 106 KB | View |
Usage history
Total downloads | |
Total number of downloads | 1 |
Resource ID
321
Access
Open
Autor*in/Ersteller*in
Blumesberger, Susanne; Edler, Sonja; Gergely, Eva; Haslinger, Doris; Trieb, Denise
ORCiD
Geeignet für...
online, präsenz
Veranstaltungsformat
Einführungskurs, Informationsveranstaltung, Schulung, Selbstlernangebot, Vorlesung, Vortrag, Workshop
Materialformat
Handreichung
Zielgruppe
Bibliothekar*innen, Data Stewards, FDM-Kontaktstellen, Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Hochschullehrende, Projektleitung, Promovierende, Studierende (Bachelor), Studierende (Master)
Thema
Nachnutzung, Rechtliche Aspekte
DOI
11353/10.1430148
Vorkenntnisse
Keine
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Forschungsdatenmanagement, Barrierefreiheit, Repositorium
Datum
16 March 2022
Community
AG Barrierefreiheit im Netzwerk für Repositorienmanager*innen
Kurzbeschreibung
Ein Leitfaden, wie barrierearme Dateien wie Text (Word, PDF), Tabellen (Excel), Bild und Ton unkompliziert gestaltet werden können, um für viele lesbar zu sein.
Die Guidelines wurden von Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit" im RepManNet (Netzwerk für Repositorienmanager*innen datamanagement.univie.ac.at/forschungsdatenmanagement/netzwerk-fuer-repositorienmanagerinnen-repmannet ) erstellt