Leitfaden zum Forschungsdatenmanagement für Abschlussarbeiten

Resource tools
Offline resource |
N/A | Restricted |
Usage history
Total downloads | |
Total number of downloads | 0 |
Resource ID
214
Access
Open
Autor*in/Ersteller*in
Odebrecht, Carolin
ORCiD
Veranstaltungsformat
Keins
Materialformat
Checkliste, Handreichung
Zielgruppe
Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Promovierende, Studierende (Bachelor), Studierende (Master)
Thema
Grundlagen
Dauer
0 - 15 Minuten
Benötigte Zusatzmaterialien
Keine
Vorkenntnisse
Keine
Lernergebnisse
Bewusstmachung, Gute Wissenschaftliche Praxis
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Forschungsdaten, Abschussarbeit, Betreuung, Kompetenzen
Country
Deutschland
Datum
06 July 2020
Community
Beauftragte für Forschungsdatenmanagement der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
Kurzbeschreibung
Sobald im Rahmen von Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten Daten erhoben, wiederverwendet oder verarbeitet werden, ergeben sich zusätzlich Aufgaben im Rahmen des Forschungsdatenmanagements (FDM). Studierende sind dann verantwortlich für ihre
Daten. Betreuende nehmen eine unterstützende Funktion ein. Dieser Leitfaden dient als Empfehlung sowie erste Orientierung und Sensibilisierung für wesentliche Aspekte des FDM für Studierende wie für Betreuende.