Matomo tracking image

Verarbeitung

UAG_FDM
Account Menü
  •  Neuer Eintrag
  • Anmelden
  • Kontakt
  •  Dash
  •  Themen
  •  Neueste
  • Alle Einträge
  •  Hilfe & Support
 Alle Ressourcen
Materialformat
Thema
Fachbereich
Dauer
Nach Datum

 zur erweiterten Suche

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Tags
Themen
Browse

2020-11-24_Folien Forschungsdaten in den Geowissenschaften 

Vollbild-Vorschau

Ressourcen-Werkzeuge

Original PDF Datei

4.9 MB Download

Direkt im Browser ansehen.

4.9 MB Im Browser ansehen
  •  Weitergeben
  •  Metadaten bearbeiten
  •  Sperren 
  •  Datei ersetzen
  •  Nur ein Vorschaubild hochladen

Nutzungsprotokoll

 Downloads gesamt
Gesamtzahl der Downloads 8
Ressourcen-Details

Ressource (ID)

203

Zugriff

offen

Autor*in/Ersteller*in

Böker, Elisabeth

ORCiD

0000-0003-0551-1363
0000-0001-7342-9789
0000-0002-6025-3144

Mitwirkende

Dr. Andreas Hübner, Peter Brettschneider & Dr. Elisabeth Böker

Veranstaltungsformat

Vortrag

Materialformat

Präsentationsfolien

Zielgruppe

Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Promovierende

Thema

Nachnutzung, Policies, Publikation, Rechtliche Aspekte

Fachbereich

Geowissenschaften

Dauer

30 - 60 Minuten

Vorkenntnisse

Geringe

Lernergebnisse

Vermitteln von Informationen, was bei der Publikation von Daten in Data Policies zu beachten ist.

Sprache

Deutsch

Stichwörter

Policies, Lizenzen, Geowissenschaften, Data Journals, Urheberrecht

Datum

25 November 2020

Community

FID GEO, bw2FDM, forschungsdaten.info

Lizenz

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kurzbeschreibung

Zahlreiche Fachzeitschriften, auch in den Geowissenschaften, besitzen mittlerweile Data Policies. Während manche Policies klare und konkrete Hinweise für Autorinnen und Autoren geben, sind andere unpräzise und/oder lückenhaft. Bei dieser forschungsdaten.info live-Veranstaltung wird Dr. Andreas Hübner vom Fachinformationsdienst Geowissenschaften die wichtigsten Elemente von Journal Data Policies vorstellen und erläutern, wie Forschende diesen Anforderungen konkret entsprechen können.
Peter Brettschneider, Fachreferent Rechtswissenschaft und Mitglied des Teams Open Science der Universität Konstanz, wird den Vortrag mit einem rechtlichen Blick auf die Themen Urheberrecht und Lizenzen ergänzen, da Zeitschriften vermehrt in ihren Policies eine Datenpublikation verlangen. Darüber hinaus wird der urheberrechtliche Schutz geowissenschaftlicher Forschungsdaten skizziert und die Konsequenzen für die Lizenzwahl erläutert.
Am Ende der einstündigen Veranstaltung wird die Möglichkeit zu individuellen Nachfragen sowohl zum Thema als auch zu forschungsdaten.info allgemein bestehen.

Nach ähnlichen Ressourcen suchen

Zeige komplette Seite
Sprache: Deutsch
    Webanalyse
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Medien-Repositorium wird betrieben vom CMS unter Verwendung von ResourceSpace