Total downloads | |
Total number of downloads | 0 |
125
Open
Hausen, Daniela Adele; Magrean, Benedikt; Schmitz, Dominik; Trautwein-Bruns, Ute; Windeck, Jürgen
Barodte, Wolfram Walter; Dunker, Vasco Sebastian; Gasser, Dominik; Hense, Regina
online
Selbstlernangebot
Video
Data Manager, Data Stewards, Forschende (PostDoc), Forschende (Projektleitung), Promovierende, Studierende (Master)
Grundlagen
generisch, allgemein
0 - 15 Minuten
Keine
Deutsch
Forschungsdatenmanagement, FDM, Lebenszyklus
Deutschland
20 February 2018
FDM@RWTH
„Forschungsdaten leben länger…“ ist ein Lehrvideo zum Forschungsdatenmanagement. Es erzählt die Geschichte eines erfolgreichen Projekts in der fiktiven Eichhörnchen-Forschung. Trotz exzellenter Forschung ist ein nachhaltiges Datenmanagement wie so oft zu kurz gekommen.
Entlang des Lebenszyklus von Forschungsdaten wird ein typischer Projektverlauf geschildert. Luise, Rachel und Frank haben erfolgreiche Ideen, identifizieren sich mit ihrer Arbeit und erzielen exzellente Ergebnisse, nehmen sich aber leider wenig Zeit für die Planung und Abstimmung des Datenmanagements. Das kostet sie schon während der aktiven Arbeit im Projekt Zeit, hindert sie aber nicht daran, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Erst als Ihre Publikationen auf großes Interesse in der Community stoßen und andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihre Daten zugreifen möchten, kostet es sie viel Zeit, sich immer wieder mit dem alten Projekt zu beschäftigen. Als Remy schließlich die Projektergebnisse in seinem neuen Projekt nachnutzen möchte, müssen sie feststellen, dass viele Informationen verloren gegangen sind.