Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

Open-Access-Week
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

DARIAH Data Re-Use Charter  

Full screen preview
Resource tools

Original PDF File

1.4 MB Download

View directly in browser

1.4 MB View in browser
  •  Share

How do you rate this resource?
X  
1 rating
Resource details

Resource ID

9

Access

Open

Contributed by

Kerstin Helbig

Date

24 October 2016

Usage terms

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Credit

Anne Baillot; Laurent Romary

License url

Creative Commons logo with terms by

DOI

10.5281/zenodo.345883

Abstract

Die DARIAH Data Re-Use Charter ist eine Interaktionsplattform für alle an der wissenschaftlichen Nutzung digitaler Daten von Kulturerbeeinrichtungen interessierten Akteure. Die Charter stellt diesen Textbausteine zur Verfügung, damit sie die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit gemeinsam definieren können. Auf diesem Weg kann eine Kulturerbeinstitution die Nutzungsbedingungen ihres Gesamtbestands, aber auch von Sondersammlungen unterschiedlich beschreiben. Eine Universität kann ihre Befürwortung der Open Access-Prinzipien deklarieren und ihren Mitarbeiter/innen empfehlen, ihre Kooperationen mit Kulturerbeeinrichtungen in diesem Sinne zu konzipieren. Auf diese Art und Weise werden Empfehlungen in folgenden Bereichen formuliert (wobei mehrere Formulierungen pro Bereich zur Verfügung stehen sowie jeweils ein freies Textfeld):

- Zugang zu Metadaten, Texten, Bildern (beispielsweise im Fall einer zu edierenden Handschrift: Archivmetadaten, Transkription und Annotation, Scan, die dann auch explizit miteinander verlinkt werden)

- Lizenzierung der Inhalte (mit Verweis auf weiterführende, informierende Dokumentation)

- Formate und Standards (ebenso)

- Anreicherungen; Verknüpfung der wissenschaftlichen Anreicherungen der Kulturerbedaten mit den Metadaten

- Streuung sowohl der Kulturerbedaten als auch der Anreicherungen

- Qualitätssicherung bei allen beteiligten Akteuren

Die DARIAH Data Re-Use Charter wird zwischen Herbst 2016 und Frühjahr 2017 soweit entwickelt sein, dass ein Soft Launch im Frühjahr 2017 stattfinden kann. Das Kernteam arbeitet sowohl an der Entwicklung der Webseite als auch an der Einholung von Feedback interessierter Akteure, um dieses in der Entwicklung des Interfaces im Allgemeinen und der relevanten Bausteine im Besonderen zu integrieren.

Veröffentlichung zum Thema
Laurent Romary, Mike Mertens, Anne Baillot. Data fluidity in DARIAH – pushing the agenda forward. BIBLIOTHEK Forschung und Praxis, De Gruyter, 2016, 39 (3), pp. 350-357. <hal-01285917v2> https://hal.inria.fr/hal-01285917v2

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Public: Open in Action 2016
Search for similar resources

View full site
Language: British English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Contact us
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace