Original PDF File |
1.2 MB | Download |
View directly in browser |
1.2 MB | View in browser |
How do you rate this resource? |
0 ratings
|
41
Open
Kerstin Helbig
24 October 2016
Ben Kaden; Michael Kleineberg; Martin Walk
Das DFG-Projekt "Future Publications in den Humanities" (Fu-PusH) untersuchte die Potenziale des digitalen Publizierens in den Geisteswissenschaften und erarbeitete anhand von Szenarien Handlungsempfehlungen für akademische Infrastruktureinrichtungen wie insbesondere Universitätsbibliotheken und Rechenzentren, um Publikationsprozesse zu unterstützen und dabei den funktionalen Anforderungen unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen gerecht zu werden.
Auf dem Poster werden anhand einer Tag-Sonne die zentralen Potenziale des geisteswissenschaftlichen Publizierens als thematische Relationen visualisiert, die sich im Rahmen der Datenauswertung von Experteninterviews ergaben. Die angeführten Statements zum Open-Access-Gedanken in den Geisteswissenschaften sind zwar nicht repräsentativ, bringen aber kritische Perspektiven zum Ausdruck, die Anlass für eine vertiefte und differenzierte Auseinandersetzung mit den gewonnen Projektergebnissen bieten sollen.