Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

Open-Access-Week
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

Interdisziplinäres Labor Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin  

Full screen preview
Resource tools

Original PDF File

2.0 MB Download

View directly in browser

2.0 MB View in browser
  •  Share

How do you rate this resource?
X  
0 ratings
Resource details

Resource ID

39

Access

Open

Contributed by

Kerstin Helbig

Date

24 October 2016

Usage terms

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Credit

Maja Stark; Hanna Dede

License url

Creative Commons logo with terms by

DOI

10.5281/zenodo.377000

Abstract

Komplexe Probleme lassen sich nicht in den Grenzen eines einzelnen wissenschaftlichen Fachs lösen. Seit 2012 erforschen an der Humboldt-Universität zu Berlin mehr als 40 verschiedene Disziplinen im Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung grundlegende Gestaltungsprozesse der Wissenschaften.

Das Interdisziplinäre Labor ist ein Zusammenschluss aus Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften, der Medizin und – erstmalig für Grundlagenforschung – auch der Gestaltungsdisziplinen Design und Architektur. Der Fokus liegt auf den fünf Forschungsschwerpunkten »Bild & Handlung«, »Formprozess & Modellierung«, »Active Matter«, »Architekturen des Wissens« und »Sammeln & Ausstellen«.

Forschungsergebnisse werden auch via Open Access veröffentlicht, wobei sich zwei Strategien unterscheiden lassen: Einerseits verfolgt das Interdisziplinäre Labor den ›grünen‹ Open Access-Weg. In Verhandlung mit den Verlagen werden einzelne Publikationen über deren Homepage oder per Self-Archiving auf der eigenen Webpräsenz sichtbar gemacht.
Andererseits veröffentlichen Forschende auch ›goldene‹ Open Access-Publikationen über Online-Journals, Plattformen bzw. Repositorien. Diese Formate sind ebenfalls über die eigene Homepage zu finden. Besonderes Augenmerk gilt zudem projektübergreifenden Publikationen, die im Eigenverlag gedruckt werden und grundsätzlich via Open Access zugänglich sind. Im Corporate Design des Labors gestaltet, werden ihre Inhalte über die Rubrik »Publikationen« kostenlos auf der Website zur Verfügung gestellt.

Das Team der Editorischen Koordination prüft noch geeignete Repositories, die allen Projektpartnern und deren Anforderungen gerecht werden. Für die Zukunft setzt das Interdisziplinäre Labor Bild Wissen Gestaltung unter anderem auf eine interdisziplinäre Plattform (die ID+ Stage) und eine App zur Durchforstung historischer biologischer Literatur – beide freizugänglich und kostenlos.

Link zur Website: bwg.hu-berlin.de
Kontakt: bwg.publikation@hu-berlin.de

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Public: Open in Action 2016
Search for similar resources

View full site
Language: British English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Contact us
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace