Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

Open-Access-Week
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

Open Access - Creative-Commons-Lizenzen  

Full screen preview
Resource tools

Original PDF File

481 KB Download

View directly in browser

481 KB View in browser
  •  Share

How do you rate this resource?
X  
1 rating
Resource details

Resource ID

16

Access

Open

Contributed by

Kerstin Helbig

Date

24 October 2016

Usage terms

Creative Commons logo with terms by
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Credit

Dagmar Schobert; Michaela Voigt; Anton Katzer

License url

Creative Commons logo with terms by

DOI

10.5281/zenodo.438279

Abstract

Creative Commons (CC) ist eine Non-Profit-Organisation, die in Form vorgefertigter Lizenzverträge eine Hilfestellung für Urheberinnen und Urheber zur Freigabe rechtlich geschützter Inhalte anbietet. CC bietet konkret sechs verschiedene Standard-Lizenzverträge an, die bei der Verbreitung von Inhalten genutzt werden können, um die rechtlichen Bedingungen festzulegen. CC-Lizenzen sind somit eine einfache, standardisierte Methode, um Dritten die Benutzung eines Werkes für bestimmte Zwecke zu erlauben.

Das Poster benennt die Bausteine, aus denen CC-Lizenzen zusammengesetzt sind:

- BY (Attribution): Namen nennen und auf Anpassungen hinweisen.
- SA (Share Alike): Ein neues Werk muss vergleichbar lizenziert sein wie die Quelle.
- ND (No Derivates): Veränderungen des Werkes sind bei Weitergabe nicht gestattet.
- NC (Non Commercial): Durch das Werk dürfen keine Einnahmen generiert werden.

Diese vier Bausteine können zu sechs verschiedenen Lizenzen kombiniert werden. Daneben bietet CC die folgenden beiden Werkzeuge, mit denen ein Werk als „nicht geschützt“ gekennzeichnet werden kann:

- 0 (Zero): Verzicht auf Urheberrechte.
- PD (Public Domain): Kennzeichnung von gemeinfreien Werken, bei denen das Urheberrecht abgelaufen ist.

Ergänzend werden Creative-Commons-Lizenzen und ihre Konformität mit Open Access dargestellt. Dabei wird deutlich, dass eine Lizenz umso weniger dem Open-Access-Prinzip entspricht, je mehr der vier Bausteine sie enthält. Für wissenschaftliche Open-Access-Veröffentlichungen wird die Vergabe von CC BY bzw. CC BY-SA empfohlen.

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Public: Open in Action 2016
Search for similar resources

View full site
Language: American English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace