Immutable: Kollaborative Methoden für die Erforschung von Heritage. Sitzung 6 der digitalen Vorlesungsreihe „Decolonizing Anthropology: Eine selbstkritische Standortbestimmung in Forschung und Lehre“ der deutschsprachigen Sozial- und Kulturanthropologischen Institute
Original MP4 File |
1.4 GB | Download | |
Alternative files | |||
MP4 H.264 AAC |
227.0 MB | Download | |
WebM VP8 Vorbis |
581.0 MB | Download |
Resource ID
16
Access
Open
Title
Kollaborative Methoden für die Erforschung von Heritage. Sitzung 6 der digitalen Vorlesungsreihe „Decolonizing Anthropology: Eine selbstkritische Standortbestimmung in Forschung und Lehre“ der deutschsprachigen Sozial- und Kulturanthropologischen Institute
Author
Jaimes Betancourt, Carla
Editor
boasblogs
Other contributor
Zillinger, Martin
Publishing institution
Humboldt-Universität zu Berlin
Date of publication
07 December 2023
Abstract
Die Entwicklung und Anwendung kollaborativer Methoden begann Mitte des 20. Jahrhunderts in Entwicklungsländern, wo kontextbezogenes Wissen und die lokale Sprache bei der Lösung lokaler Probleme effektiver waren. Die theoretischen Grundlagen der kollaborativen Methoden sind vielfältig. Sie basieren auf der Pluralität der menschlichen Erfahrung und auch auf ihrer Positionierung und politischen Ethik. In dieser Sitzung werden wir uns mit Fragen der Zusammenarbeit oder Kollaboration befassen, die von den Prioritäten der Gemeinschaft über das Forschungsdesign bis hin zur Entwicklung und Rückkehr reichen. Wir werden uns mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Anerkennung von geistigen Eigentumsrechten und kulturellem Eigentum befassen und das Beispiel des Projekts Heritage and Territoriality analysieren. Das Projekt beschäftigt sich mit ‚Heritage‘ vier indigener Gruppen im Amazonasgebiet in Bolivien und Brasilien (Mosetén, Tacana, Tsimane‘ und Waiwai). Unter ‚Heritage‘ verstehen wir den komplexen Zusammenhang von kulturellen und auf das Territorium sowie die Natur bezogenen Vorstellungen und Praktiken von ‚Heritage‘.
Keywords
Decolonizing Anthropology
Cultural Anthropology
Social Anthropology
Ethnologie
Decolonization
History of Ideas
Methodology
Epistemology
GND Keywords
Entkolonialisierung; http://d-nb.info/gnd/4070860-3
Ethnologie; http://d-nb.info/gnd/4078931-7
Sozialanthropologie
Kulturanthropologie
Ideengeschichte
Wissenschaftstheorie
Methodologie
Partizipative Forschung
Wissenschaftsethik
DDC
300 Sozialwissenschaften/301 Soziologie und Anthropologie
300 Sozialwissenschaften/306 Kultur und Institutionen
300 Sozialwissenschaften/370 Bildung und Erziehung/378 Hochschulbildung (Tertiärbereich)
900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften/960 Geschichte Afrikas
RVK
LB 33000
LB 17647
Language
eng
Publication type
CourseMaterial
File format
mp4
Publisher DOI
Dauer / Länge
01:04:54