Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

bwg
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

WAV-Datei Körper, Bewegung  

To hear this audio please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 audio

Resource tools

Original WAV File

1.3 GB Download

MP3 Preview File

38.8 MB Download
  •  Share
  •  Embed (HTML5) 
  • Copy and paste the HTML5 elements below to embed on your site:


How do you rate this resource?
X  
0 ratings
Resource details

Resource ID

9216

Access

Open

Contributed by

Claudia Lamas Cornejo

Country

Germany

Date

07 June 2018

Credit

Claudia Lamas Cornejo | Bild Wissen Gestaltung 2015

Usage terms

1. Download der Datei im heimischen oder anderweitigem leistungsstarken Netzwerk. 2. In iTunes o.ä. importieren. 3. Testen, ob er Walk sich abspielen lässt. 4. Gegebenenfalls Karte downloaden und/oder ausdrucken. 5. Loslaufen!

Caption

Der Walk beginnt im Berliner Hauptbahnhof und wirft als Einstieg die Frage auf, wie sinnliche Wahrnehmung unser Wissen beeinflusst. Wie bewegen wir uns und durch was wird diese Bewegung bestimmt? Kultur? Gender? Stimmung? Und wie sind Wahrnehmung und Motorik aneinander gekoppelt? Nehme ich einen Ort anders war, wenn ich mich erst »entschieden« und dann »zaghaft« durch eine Menschenmasse bewege? Und inwieweit lassen sich Bewegungen anderer deuten? Statt eindeutige Antworten zu geben, ruft der Walk die Teilnehmenden zu Beobachtung und Selbstreflexion auf. Die gestellten Fragen und Informationen werden mit dem Ort verbunden. So wird etwa auf dem Charité Gelände klar: Krankheiten beeinflussen Bewegung. Aber das typische Krankenbett hat einen historischen Wandel erfahren, erzählt die Geschichtswissenschaft: heute soll sich der Patient möglichst schnell wieder bewegen. Auf dem Campus Nord nimmt die Biologie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Körper unter die Lupe: Mikroskope etwa schaffen Bilder, die unser Wissen beeinflussen. Ebenso beeinflussen Räume und Gebäude sowohl unsere Bewegung als auch die Entstehung von Wissen. Der Walk verbindet Perspektiven und Fragen aus unterschiedlichen Disziplinen – Philosophie, Biologie, Architektur, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft und regt eine kritische Auseinandersetzung mit den gestellten Fragen und Themen an.

Notes

Meer, Julia/Steindorf, Johanna/Lamas Cornejo, Claudia (Konzeption und Koordination) (2018): Inszenieren, Konsumieren. Audiowalk. Dauer: 75 Min. Mit Beiträgen von Lorenzo Guiducci, Juliane Köhler, Julia Meer, Lisa Schreiber, Christof Windgätter. Sounddesign: Jonas Palzer.

Location Data

Marker lat / long: 51, 9 (WGS84)

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Public: Interdisziplinäre AudioWalks
Search for similar resources

View full site
Language: American English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace