(Original: Steckbriefe: Ökosystemfunktionen von Mooren der Hochgebirge Kirgistans - Abschätzung des Bestandes und der Nutzungsgefährdung (KIRMO)
Original PDF File |
37.8 MB | Download |
View directly in browser |
37.8 MB | View in browser |
How do you rate this resource? |
1 rating
|
Resource ID
608
Access
Open
Contributed by
Paul Schulze
Keywords
Steckbrief, Kirgistan, KIRMO, Moor, Entstehung, Verbreitung, Gefährdung, Hochgebirge, Moortyp, Bildung, Vegetation, Nutzung, Kohlenstoffspeicher, Ökosystemleistung, Ökosystemdienstleistung, Torf, Degradierung, Moornutzung, Degradation, Entwässerung, Beweidung, nachhaltige Nutzung, Paludikultur, Schutz, Restaurierung, Klimapolitik, Son-Kul
Country
Germany
Date
16 September 2014
Credit
Aljes, M.; Heinicke, T.; Fell, F.; Bärisch, S.; Haberl, A.; Peters, J.; Zeitz, J.
Lizenz
all rights reserved (Alle Rechte vorbehalten)
Caption
Zitatvorschlag: Aljes, M.; Heinicke, T.; Fell, F.; Bärisch, S.; Haberl, A.; Peters, J.; Zeitz, J. (2014): Steckbriefe: Ökosystemfunktionen von Mooren der Hochgebirge Kirgistans - Abschätzung des Bestandes und der Nutzungsgefährdung (KIRMO), Humboldt-Universität zu Berlin und Michael Succow Stiftung. Berlin und Greifswald. 38 Seiten.
Marker lat / long: 51, 9 (WGS84)