File information | File size | Options |
Original JPG File3822 × 2559 pixels (9.78 MP) 32.4 cm × 21.7 cm @ 300 PPI | 1.8 MB | Download |
Low resolution print2000 × 1339 pixels (2.68 MP) 16.9 cm × 11.3 cm @ 300 PPI | 597 KB | Download |
Screen1100 × 736 pixels (0.81 MP) 9.3 cm × 6.2 cm @ 300 PPI | 205 KB | Download |
PreviewFull screen preview | 205 KB | View |
How do you rate this resource? |
0 ratings
|
56
Open
Paul Schulze
Renaturierung, Polder, Rustow, Randow, Rustow-Randow, Ersatzsatzmaßnahme, renaturiert, Niedermoor, Durchströmungsmoor, Niedermoor, Flußtalmoor, Polderfläche, Peene, Winter
Germany
16 February 2013
Dipl.-Ing. Paul Schulze
CC-BY 4.0
Digital Camera
Der rund 310 ha große Polder Rustow-Randow wurde 1999 als Ersatzsatzmaßnahme zum Bau der A-20 Peenequerung renaturiert. Bis 1999 wurden rund 240 ha der Fläche intensiv als Grünland genutzt und die restlichen 70ha war aufgelassenes Grünland. Das Renaturierungskonzept sah eine schrittweise Anhebung der Wasserstände über mehrere Jahre vor.
Im Jahr 2009 wurde der Poder als Teil des Naturschutzgebietes Peenetal von Salem bis Jarmen unter Schutz gestellt.