Wasserbüffeltrio
File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 3648 × 2736 pixels (9.98 MP) 30.9 cm × 23.2 cm @ 300 PPI |
4.7 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1500 pixels (3 MP) 16.9 cm × 12.7 cm @ 300 PPI |
1.6 MB | Download |
Screen | 1067 × 800 pixels (0.85 MP) 9 cm × 6.8 cm @ 300 PPI |
474 KB | Download |
Preview | Screen Preview |
474 KB | View |
How do you rate this resource? |
2 ratings
|
Resource ID
245
Access
Open
Contributed by
Paul Schulze
Kategorie
Nutzungsaspekte im Moor/Paludikultur
Keywords
landwirtschaftliche, Nutztiere, Nutztier, Wasserbüffel, Bubalus bubalis, Herde, Wasserbüffelherde, Paludikultur
Country
Germany
Date
30 September 2013
Credit
Dipl.-Landschaftsökologin Claudia Schröder
Lizenz
CC-BY 4.0
Source
Digital Camera
Caption
Die Bewirtschaftung von Grünandflächen auf Niedermooren mit Wasserbüffeln ist eine Form der Paludikultur.
Notes
Mit freundlicher Genehminung durch Claudia Schröder (Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz,
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)) hier erstveröffentlicht.
Zitatvorschlag: "Wasserbüffeltrio" von Claudia Schröder, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) lizenziert unter CC BY 4.0
Marker lat / long: 52.524146, 13.851095 (WGS84)