Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

BBK
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

02 - Informationsinfrastrukturen für Open Science  

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Resource tools

Original MP4 File

36.9 MB Download
Alternative files

MP4 H.264 AAC

53.7 MB Download

WebM VP8 Vorbis

64.9 MB Download
  •  Share
  •  Embed (HTML5) 
  • Copy and paste the HTML5 elements below to embed on your site:

  •  Play original size

How do you rate this resource?
X  
1 rating
Resource details

Resource ID

321

Access

Open

Contributed by

Carlos Boschert

Named person(s)

Heinz Pampel

Date

09 May 2023

Caption

Informationsinfrastrukturen für Open Science
Prof. Dr. Heinz Pampel
IBI HU Berlin


Digitale Informationsinfrastrukturen ermöglichen als sozio-technische Systeme den dauerhaften Zugang zu Informationsobjekten wie Forschungsdaten, Forschungssoftware und textuellen Publikationen. Sie werden wissenschaftsgeleitet, häufig von Bibliotheken und Rechenzentren, für wissenschaftliche Communities betrieben. Zu ihnen zählen beispielsweise Repositorien und andere Publikationsplattformen.
Mit dem Aufschwung offener Forschungspraktiken wird Open Science zum leitenden Konzept für die Services der Informationsinfrastrukturen. Sie unterstützen Forschende dabei, die Objekte ihrer Arbeit im Sinne von Open Science zugänglich und nachnutzbar zu machen und bilden so die Grundlage für eine souveräne Datenpraxis. Dabei interagieren die Informationsinfrastrukturen mit disziplinären Publikationskulturen, Policies und Reputationsmechanismen in der Wissenschaft.
Der Vortrag beleuchtet die Rolle der Informationsinfrastrukturen im Kontext von Open Science anhand von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten am Lehrstuhl Information Management des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin und am Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft.

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  BBK des laufenden Semsters / BBK SoSe23
Search for similar resources

View full site
Language: British English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Contact us
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace