Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

BBK
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

Offene Bestandsdaten und Linked Library Data  

Full screen preview
Resource tools

Original PDF File

2.8 MB Download

View directly in browser

2.8 MB View in browser
  •  Share

How do you rate this resource?
X  
0 ratings
Resource details

Resource ID

17

Access

Open

Contributed by

Admin User

Named person(s)

Carsten Klee, Staatsbibliothek zu Berlin / DINI-KIM-AG Bestandsdaten

Date

15 April 2014

Usage terms

CC-BY-NC-ND

License url

Creative Commons logo with terms by-nc-nd

Caption

Aus dem Final Report der W3C Linked Library Data Group ist ersichtlich, dass sich Linked Library Data (LLD) bisher ausschließlich mit Norm- und Titeldaten beschäftigt hat. Um einen wirklichen Nutzen aus den Vorteilen von Linked Data zu ziehen, sollten sich Bibliotheken als nächstes an die Freigabe ihrer Bestandsdaten machen. Worin liegt genau dieser Nutzen und wie soll das geschehen? Im Gegensatz zu Norm- und Titeldaten weisen Bestandsdaten eine weitaus höhere Komplexität auf. Die DINI-KIM-AG Bestandsdaten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorschläge für Beschreibung von Bestandsdaten mit Hilfe von RDF zu machen. Der Vortrag wird diese Fragen behandeln und einen Einblick in die Arbeit der DINI-KIM-AG Bestandsdaten gewähren.

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Archiv / BBK SoSe14
Search for similar resources

View full site
Language: American English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace