Matomo tracking image

Skip to main content

Processing

BBK
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Featured collections
  •  Recent
  • Media
  •  Help & Support
Search
Browse
By date

 Geographic search

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections

Wie Preprints die wissenschaftliche Kommunikation beschleunigen – eine bibliometrische Studie  

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Resource tools

Original MP4 File

28.5 MB Download
Alternative files

MP4 H.264 AAC

30.5 MB Download

WebM VP8 Vorbis

24.7 MB Download
  •  Share
  •  Embed (HTML5) 
  • Copy and paste the HTML5 elements below to embed on your site:

  •  Play original size

How do you rate this resource?
X  
0 ratings
Resource details

Resource ID

15

Access

Open

Contributed by

Admin User

Named person(s)

Valeria Aman, IfQ Institut für Forschungsinformation und Qualitässicherung

Date

12 November 2013

Usage terms

CC-BY-NC-ND

License url

Creative Commons logo with terms by-nc-nd

Caption

Es ist unumstritten, dass Open-Access-Publikationen die wissenschaftliche Kommunikation befördern. Forschungsergebnisse, die in Form eines Preprints vor der begutachteten Version öffentlich gemacht werden, haben nicht nur einen zeitlichen Vorsprung, sondern unterliegen auch keinem Kostenaufwand für den Leser. Basierend auf einer am IBI entstandenen Masterarbeit, quantifiziert der Vortrag inwieweit Preprints die wissenschaftliche Kommunikation beschleunigen. Hierfür wurden Artikel ausgewählter Journals in der Zitationsdatenbank Scopus mit Preprints in arXiv gematcht. Ursprünglich für die Hochenergiephysik gedacht, hat der Preprint-Server arXiv im Laufe der Jahre Disziplinen wie Astrophysik, Mathematik, Biologie, Statistik und Computer Science inkludiert. Bibliometrische Größen, wie der Publication Delay, Citation Delay oder Impact zeigen, dass Artikel mit vorhergehender Preprintversion in arXiv zumeist früher und häufiger zitiert werden, als Artikel ohne Preprint. Wie es sich in den einzelnen Disziplinen verhält, ist Gegenstand des Vortrags.

Metadata report

Related resources
Related featured and public collections
  Archiv / BBK WiSe13/14
Search for similar resources

View full site
Language: British English
    Web Analytics
  • Home
  • Imprint
  • Contact us
  • Data Privacy Statement
The Media Repository is powered by CMS and ResourceSpace